Exzellente Versorgung für Ihr Haustier
Durch den Einsatz moderner Technologien sind wir in der Lage, exakte Diagnosen zu stellen und individuell abgestimmte Behandlungen durchzuführen. Darüber hinaus bieten wir Kurse zum Thema Erste Hilfe, Heil- und Giftpflanzen und Homöopathie.
Für weitere Informationen über unsere Services klicken Sie einfach auf die Leistung, über die Sie mehr erfahren möchten.
Mit Ultraschall können innere Organe präzise untersucht werden, besonders in der Kardiologie, Gynäkologie, Urologie und Tumordiagnostik. Oft ist es notwendig, den Bauchbereich zu scheren. Die Untersuchung ist für Patienten ungefährlich und meist angenehm, da völlige Bewegungslosigkeit nicht erforderlich ist.
![Bild Ultraschall](/assets/Ultraschall-CZ-NEt0b.webp)
Röntgenaufnahmen helfen, Veränderungen im Bewegungsapparat und den inneren Organen zu erkennen und Diagnosen zu sichern. In der Regel ist keine Narkose oder Kontrastmittel erforderlich. Zudem werden sie oft für Zuchttauglichkeitsuntersuchungen (z. B. HD, OCD, ED) eingesetzt.
![Bild Röntgen](/assets/Roentgen-BX652v2B.webp)
Dank unseres integrierten Labors können wir viele Untersuchungen direkt vor Ort durchführen, um das Wohl Ihres Tieres zu sichern. Mit einem speziellen Gerät zur Blutuntersuchung können wir schnell feststellen, ob Veränderungen im Blutbild, Entzündungen oder Erkrankungen der inneren Organe vorliegen. Wir bieten auch Tests zum Nachweis von FeLV-FIV-Infektionen bei Katzen sowie Progesterontests zur Bestimmung des optimalen Deckzeitpunkts bei Hündinnen an.
![Bild Laboruntersuchung](/assets/Laboruntersuchung-DicnZ4jK.webp)
Bei Verdacht auf eine Herzerkrankung, z. B. durch Symptome oder Auffälligkeiten beim Abhören, führen wir eine umfassende Herz-/Kreislaufuntersuchung durch. Dazu gehören das Abhören zur Feststellung von Geräuschen oder Rhythmusstörungen und Röntgenaufnahmen zur Beurteilung von Größe und Lage des Herzens. So können wir gezielt medikamentös behandeln, um die Lebensqualität und Lebenserwartung Ihres Tieres zu verbessern.
![Bild Herzuntersuchung](/assets/Herzuntersuchung-BEChvqPk.webp)
Hunde und Katzen, die sich verlaufen, können weite Strecken zurücklegen, was die Rückvermittlung erschwert. Um das Wiederfinden zu erleichtern, empfehlen wir, Ihr Tier mit einem Mikrochip zu kennzeichnen und europaweit kostenlos zu registrieren.
Seit 2011 besteht eine Kennzeichnungspflicht für Hunde. Der Mikrochip wird schmerzarm und ohne Narkose unter die Haut implantiert. In unserer Praxis kann dies während der Sprechzeiten ohne Termin erfolgen. Für Freigängerkatzen empfehlen wir zusätzlich eine Tätowierung der Ohren, die jedoch schmerzhafter ist und am besten gleichzeitig mit der Kastration durchgeführt wird.
![Bild Tierkennzeichnung](/assets/Tierkennzeichnung-tXVw5sTe.webp)
Nach einer gründlichen Untersuchung und einem Vorgespräch zur geplanten Operation können Bluttests durchgeführt werden, um das Narkoserisiko zu minimieren. Die Wahl der Narkose erfolgt individuell, unter Berücksichtigung von Faktoren wie Alter, Gewicht und Art des Eingriffs, um einen risikoarmen Tiefschlaf zu gewährleisten.
Während Hunde vor der Narkose in Begleitung ihrer Besitzer einschlafen, lassen wir Katzen in ruhiger Umgebung allein in ihrem Korb. Nach der Operation wacht das Tier unter Beobachtung auf. Hunde dürfen schnell nach Hause, während Kleintiere wie Kaninchen länger bleiben. Schmerzmittel und Heilmittel werden mitgegeben, und die Fäden werden meist nach 10 Tagen entfernt.
![Bild Operationen](/assets/Operationen-Bqr7HujD.webp)
Unsere Physiotherapie hilft Ihrem Tier, sich nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden besser zu erholen. Mit individuell angepassten Übungen und Techniken fördern wir Beweglichkeit, Muskelaufbau und Schmerzfreiheit – für ein aktives und gesundes Leben.
![Bild Physiotherapie](/assets/Physiotherapie-Dy10eY3o.webp)
Wir bieten altersgerechte Vorsorgeuntersuchungen an, um die Gesundheit Ihres Tieres optimal zu erhalten. Für Welpen empfehlen wir einen Gesundheitscheck mit Beratung zu Entwurmung, Impfungen und ersten Fragen im neuen Zuhause. Erwachsene Tiere profitieren bei der jährlichen Impfung von einem Gesundheitscheck, bei dem wir mögliche Probleme frühzeitig erkennen.
Für ältere Tiere ab 7 Jahren (Hunde) bzw. 10 Jahren (Katzen) bieten wir umfassende Untersuchungen, wie Herz- und Bluttests, um altersbedingte Erkrankungen frühzeitig zu behandeln und die Lebensqualität zu sichern.
![Bild Vorsorgeuntersuchung](/assets/Vorsorgeuntersuchung-fyPZVgqc.webp)
Folgende Zahnbehandlungen führen wir in unserer Praxis durch:
Zahnsteinentfernung:
Wir entfernen Zahnstein schonend und effektiv mit
modernster Ultraschalltechnik, um die Zahngesundheit Ihres Tieres zu erhalten.
Zahnpolitur:
Nach der Zahnsteinentfernung polieren wir die Zähne, um die
Bildung von neuem Zahnstein zu verhindern und die Zahnglätte zu verbessern.
Zahnextraktionen:
Bei stark geschädigten Zähnen führen wir notwendige
Zahnextraktionen durch, um Schmerzen zu lindern und die Mundgesundheit zu fördern.
![Bild Zahnbehandlungen](/assets/Zahnbehandlung-Ddv_4DUC.webp)
Die regelmäßige Entwurmung schützt sowohl Ihr Tier als auch Ihre Familie, da Würmer auch Menschen betreffen können, besonders Kinder. Ansteckungsquellen für Haustiere sind nicht nur Mäuse und Kot, sondern auch Flöhe, rohes Fleisch oder Muttermilch bei Welpen.
Menschen können sich durch das Streicheln oder Küssen infizieren, da Wurmeier im Fell oder an der Schnauze haften können. Eine regelmäßige Entwurmung ist daher unerlässlich. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne zu den besten Entwurmungsmethoden.
![Bild Entwurmungen](/assets/Entwurmung-B1KGIf6O.webp)
In bestimmten Fällen ist eine Narkose notwendig, die wir individuell an die Tierart, das Alter, Gewicht, die Rasse und den Gesundheitszustand anpassen. Die Wahl der Narkosemedikamente richtet sich auch nach dem geplanten Eingriff. Vor der Narkose erfolgt eine gründliche Untersuchung des Patienten, um Herz, Kreislauf und Lunge zu überprüfen. Bei älteren Tieren empfehlen wir gegebenenfalls eine Blutuntersuchung, um Leber- oder Nierenprobleme zu berücksichtigen.
![Bild Narkose](/assets/Narkose-BI1uUPiA.webp)
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für die Gesundheit Ihres Tieres und sollte individuell auf Art, Rasse und Bedürfnisse abgestimmt sein. In unserer Ernährungsberatung beantworten wir Fragen zu Futterrationen, artgerechter Ernährung und speziellen Themen wie BARF oder Übergewicht. Übergewicht kann, wie beim Menschen, ernste Folgen wie Diabetes oder Gelenkprobleme haben. Nutzen Sie auch unsere kostenlose Waage, um das Gewicht Ihres Tieres regelmäßig zu kontrollieren!
![Bild Ernährungsberatung](/assets/Ernaehrungsberatung-D_1fcrIH.webp)
Unsere Praxis setzt alternative Heilmethoden ein, da sie oft weniger Nebenwirkungen haben.
Homöopathie:
Verdünnte Pflanzen- und Mineralstoffe unterstützen die
Selbstheilung, besonders bei chronischen Erkrankungen. Sie kommen nach Operationen zum
Einsatz, um Heilung zu fördern und Medikamente zu reduzieren.
Homotoxikologie:
Nutzt Organextrakte und Enzyme, auch in Eigenbluttherapien.
Magnetfeldtherapie:
Hilft bei chronischen Erkrankungen des
Bewegungsapparats wie
Arthrose oder Wirbelsäulenproblemen.
Laserakupunktur:
Aktiviert Akupunkturpunkte schmerzfrei mit einem Laser.
Neuraltherapie:
Linderung bei starken Gelenk- und Wirbelsäulenschmerzen,
oft
kombiniert mit anderen Therapien.
Bachblütentherapie:
Für Verhaltensprobleme bei Haustieren, z. B. durch Stress
oder Veränderungen. Rescue-Tropfen sind besonders effektiv bei Angst oder Trauma.
![Bild Alternative Medizin](/assets/Alternative_Medizin-DX-HEVXN.webp)
Wir bieten Kurse zu verschiedenen Themen an, darunter Erste Hilfe, Heil- und Giftpflanzen sowie die Grundlagen der Homöopathie. Diese Workshops vermitteln Ihnen wertvolles Wissen, um im Alltag oder in Notfällen bestmöglich für Ihr Tier da zu sein. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Interesse haben.
![Bild Kurse](/assets/Kurse-Jvp-RIq8.webp)
Weitere Leistungen, die wir im Rahmen unserer Praxistätigkeit anbieten:
Zuchtberatung, Deckzeitpunktbestimmung, Trächtigkeitsfrüherkennung.
Hausbesuche (nach Vereinbarung).
Ausstellen von Bescheinigungen (Impfbescheinigungen, Reisedokumente).
Kastrationen, Sterilisationen.
Diätfutter.
Gerne informieren wir Sie auch näher über diese Leistungen. Sprechen Sie uns einfach an.
![Bild Weitere Leistungen](/assets/Weitere_Leistungen-Cs8Udxmx.webp)
![Bild zwei Käztchen](/assets/pic12-De-dObJS.webp)
Wann wir für Sie da sind
Die Praxis finden Sie in Jever, direkt neben dem Bahnhof. Verkehrstechnisch mit Zug, Bus, Auto, Fahrrad oder zu Fuß gut zu erreichen.
Mo. bis Fr.
10 – 12 Uhr
Mo., Di., Do. und Fr.
15 – 18 Uhr
Operationstermine
Operationen werden nach Vereinbarung morgens ab 8 Uhr durchgeführt.
Hausbesuche
Wenn der Transport Ihres Tieres zu uns nicht möglich ist, bieten wir auch Hausbesuche an.
Möchten Sie einen Termin mit uns vereinbaren? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.